Top-Event

Brauchtum | Folklore | Handwerk | Fest | Gastronomie

Traditions-Wuchunänd Bettmeralp

Anmeldung der Teams: info@aletscharena.ch

19. – 21.09.2025
Mit Stolz gepflegt, mit Freude gelebt – das werden Tradition und Brauchtum in der Aletsch Arena. Schön, dass man diesen lebendigen Umgang mit Geschichte dank des Traditions-Wuchunänd hautnah miterleben kann. Lass dich in eine Zeit entführen, in welcher fliessendes Wasser und Strom aus der Steckdose noch keine Selbstverständlichkeit waren.

Programm

Freitag, 19.09.2025
18.00 Uhr  | Essen im Kerzenlicht wie „Anno Domini“ im Restaurant Alpina, Bettmeralp
18.30 Uhr  | Geführter Dorfrundgang Betten-Dorf mit Edelbert Mattig mit spannenden Sagenerzählungen von Martin Nellen.
Im Anschluss | Die Gemeinde Bettmeralp lädt  zum Apéro ein.

Samstag, 20.09.2025
Inschi Choscht, inschers Handwärch, inschi Traditione! Am Samstag erwartet dich ein Strassenfest mit traditioneller Musik, Handwerk und Köstlichkeiten aus vergangenen Zeiten.

10.30 Uhr | Gottesdienst mit musikalischer Begleitung durch die Jodlerchöre Hassmatten und Gunzgen bei der Kapelle „Maria zum Schnee“
11.30 Uhr | Einmarsch Challenclub und Trachtendamen
Eröffnung der Flaniermeile (Strassenfest)
Livemusik und Platzkonzerte mit:

  • Örgelimusik “Äs geid de scho”
  • Pipe Band Young Rhone
  • Jodlerchöre Hassmatten & Gunzgen
  • Lasenberg
  • Angelo Seematter
  • Walter Keller
  • LiJaGos

14.30 - 16.30 Uhr | Kinderanimation
17.30 Uhr | Tombolaverlosung auf dem Dorfplatz
21.00 Uhr | Tanz im Dancing Alpfrieden mit DJ Fabio

Sonntag, 21.09.2025
Gilihüsine - An einem schönen Sonntagnachmittag zogen früher die spielfreudigen Bettmer ins Grün hinauf zum Bettmersee. Hier auf dem leicht ansteigenden Gelände unterhalb des Sees spielten sie mit viel Begeisterung und Einsatz Gilihüsine – eine urtümliche Form des Hornussens. Diese schöne alte Tradition lassen wir auf der Bettmeralp wieder neu aufleben. Ob jung oder alt, Könner oder Anfänger, jeder ist herzlich eingeladen, sich das traditionsreiche Spiel anzuschauen, auszuprobieren oder sogar mit seiner Mannschaft anzutreten.

10.00Uhr | Informationen über die Technik und Entwicklung des Gilihüsine
10.30Uhr | Turnierbeginn Erwachsene mit max. 16 Mannschaften
12.00Uhr | Kinderturnier
13.00Uhr | Fortsetzung Turnier Erwachsene
16.00Uhr | Turnierende
Weiteres Zusammensein und entspanntes Ausklingen

Veranstalter
Aletsch Arena AG
aletscharena.ch
Kontaktdaten
Kontakt- und Servicecenter Aletsch Arena
Furkastrasse 39
3983 Mörel-Filet
Tel.: +41 27 928 58 58

Termine

Veranstaltungsort

Infocenter Bettmeralp
Hauptstrasse 87
Bettmerstafel
3992 Bettmeralp
Schweiz

Gut zu wissen

Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.